Fundstücke

  Fundstücke the right place at the right time Januar 2015 – now; Gefundene Gegenstände werden mit Fundstelle, Zeitpunkt und dem daraus resultierenden persönlichen Gewinn sowie drei weiteren Spalten kategorisiert: Dem Neukaufpreis, dem Kunstpreis und dem persönlichen geldwerten Gegenwert, also dem Preis, den die Finderin in dem Moment für das selbe Erlebnis/den Gegenstand bezahlt hätte.…

Shit a Tree

Shit a Tree Installation Mixed Media, Münster 2013 Im Rahmen der Ausstellung “This is not a rehearsal” (Link) wurden benutzbare Komposttoiletten auf den hauseigenen Toiletten installiert (jeweils eine bei den Männern und Frauen). Mit dem gesammelten Kompost der Ausstellung wurde im nächsten Jahr auf einer Brachfläche auf dem Hof des Pumpenhauses in der Gartenstraße 123…

Kunstcontainertes

Kunstcontainertes (02/2015) Besonders kurz vor dem Rundgang, der jährlichen Ausstellung der Kunstakademie Münster, wird sehr vieles weg geschmissen – Materialien und Kunstwerke, Gebrauchsgegenstände, Absurdes und Schönes. Im Kunstcontainerten fand all dies temporär Platz und konnte von allen mitgenommen werden. Gleichzeitig war jede_r eingeladen, Dinge mit zu bringen, die sonst im Container landen würden, aber dort…

Packaging Waste Plants

Packaging Waste Plants (04/2015) (Karotten, Kichererbsen, Paprika, Sonnenblume, Kapuzinerkresse, Bohnen)   Plastikmüll und andere Wegwerfverpackungen sind ein Symptom unserer modernen Industriegesellschaft. Mit hohem Energieaufwand produziert, werden sie nur einmal benutzt und dann bestenfalls recycelt. Samen darin keimen und Pflanzen wachsen zu lassen verlängert die Nutzungsdauer und -Möglichkeiten der Verpackungen. Nahrung und Schönheit bahnen sich ihren…

Nachhaltige Stadtführungs App – Konzept

Nachhaltige Stadtführungs App (02/2015) App zur Bereitstellung von nachhaltigen Stadtführungen für Touristen und Anwohner; Vernetzung und Sichtbarmachung von Geschäften, Orten und Projekten zum Thema Nachhaltigkeit; Veranstaltungskalender, der Veranstaltungen der beinhaltenden Orte zusammenfügt und tagesaktuell anzeigt; Zusätzlich zu der App werden persönlich geführte Nachhaltige Stadtführungen angeboten, die über die App per Pre-Order gebucht und bezahlt werden;…

Tannenrecycling

Tannenbaumrecycling (10/01/2015) Jedes Jahr ab dem 27.12. werden unzählige Tannenbäume obdach- und nutzlos erklärt. Dem Holz und dem Leben dieser Bäume doch noch eine Würde und einen neuen Sinn zu verleihen war Ziel dieser Tannenbaum Recycling Aktion.

sauna – Konzept

sauna (KONZEPT) temporäre künstlerische Intervention KONZEPT (Gemischte Materialien) Donnerstag bis Sonntag 06. – 09. Februar 2014 10 – 20 Uhr Kunstakademie Münster Leonardo Campus 2, 48149 Münster Die Sauna steht allen kostenfrei zur Verfügung. Handtücher können mitgebracht oder gegen Pfand ausgeliehen werden. Aktueller Veranstaltungshinweis: Facebook: “Sauna Rundgang” Einladungsflyer Die Realisierung dieses Konzeptes musste aus rechtlich-organisatorischen…

Bestandsaufnahme Rundgang 2014

Bestandsaufnahme Rundgang 2014 (02/2014) Fortführung der Arbeit “Sprachbild” (02/2013) im Jahr 2014 Lena Böge, Marie Samrotzki, Dhara Meyer, Lisa Tschorn (2014) Satzfragmente und Wortfetzen, gesammelt von drei mit Walkie-Talkies ausgestatteten Studentinnen während des Rundgangs der Kunstakademie Münster. Festgehalten an der zentralen Schaltstelle der Performance. Verlesen und gelesen ergeben sie ein Sprachbild der spezifischen Situation, das…

Schatten-Klang-Körper : Über-Lebenstanz

Schatten-Klang-Körper Überlebenstanz Mascha Cormann, Lena Böge, Dhara Meyer Münster 2013 Ein interdisziplinäres Stück zwischen Theater und Performance- Stimme, Bewegung, Licht- und Schattenspiel. im Rahmen des des Projektes „Neue Wände – Studentische Kultur im Theater Münster“ am 7. Dezember 2013 18.45 Uhr Wir improvisieren. Unsere Gedanken, Gefühle, Inspirationen und Intuitionen verwandeln sich in Bilder, Geräusche, Farben…